Aber was nutzt das, wenn die Startblockeinteilung ueberhaupt nur marginal als "Empfehlung" zu betrachten ist, der Start in einer Bus-Spur (mit 10x10cm Platten) losgeht, die Strecke dann schick durch die Innenstadt und die Fussgaengerzone (Waschbetonplatten, abgesetzt mit "Katzenkopf"Pflaster

Auch an der noerdlichsten Abbiegung am Georgengarten bekommen die Streckenposten nur ein "6 setzen"


Eigentlich haette mich die Abwesenheit fast aller Hannoveraner Skater schon stutzig machen sollen. Tut Euch den Gefallen, Leute, und MEIDET Hannover in 2007 (schade, dass ich das von meiner Heimatstadt sagen muss

Wenn sich Hannover fuer die Skater eine "sportliche Veranstaltung" goennen will, dann sollte ganz fix nach einer alternativen Strecke gefahndet werden.
Ich fuer meinen Teil werde wieder in Berlin starten (ist selbst bei Regen die bessere Veranstaltung!) !!!!